RA Marek Steffen Jansen
Bisher im Bonner Rechtsjournal publizierte Beiträge:
- Über den Bonner Obelisken (Ausgabe 01/2008)
- Zur strafrechtlichen Relevanz der Alkoholabgabe an Jugendliche (zusammen mit Volker Nowosadtko) (Ausgabe 02/2008)
- Reportage: Raus aus dem Elfenbeinturm (Ausgabe 02/2008)
- Buchbesprechung: Innere Sicherheit und präventive Terrorismusbekämpfung (Stefan Middel) (Ausgabe 02/2008)
- Handling the Terrorist Threat - A Critique of the UK and German reactions (mit Devika Khopkar) (Ausgabe 01/2009)
- Interview: „Das Grundgesetz ist ein Glücksfall der deutschen Geschichte“
(Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble) (Ausgabe 01/2009) - Interview: „Meine Leidenschaft gehört der Universität“
(Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio) (Ausgabe 02/2009) - Interview: "Zentral ist der Schutz der Bürgerrechte" (Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger) (Ausgabe 01/2010)
- Der Einsatz von modernen Fahrerassistenz-Systemen im Straßen- verkehr und deren strafrechtliche Implikationen für die Verantwortlichkeit des Fahrers (zusammen mit RA Dr. Hamid Mehrpuyan) (Ausgabe 01/2010)
- Interview: „Die wissenschaftliche Aktivität ist Freiheitsgebrauch“
(Prof. Dr. Wolfgang Löwer) (Sonderausgabe 01/2011) - Interview: "Die Justiz ist ein Feedback-System" (Thomas Heilmann) (zusammen mit Gregor Wiescholek) (Ausgabe 01/2012)
- Interview: "Symbolische Regelungen sind wenig hilfreich" (Bundestagsabgeordneter Ansgar Heveling, CDU) (Ausgabe 02/2012)