Sie sind hier: Publikationen / Klausurenverzeichnis / Grundlagenfächer + Diverses

Grundlagenfächer + Diverses

Abschlussklausuren  ∙  Hausarbeiten  ∙  Große Übungen  ∙  Musterfalllösungen  ∙  Hinweise und Leitfäden

  • Klausur: Juristische Methodenlehre (01/2010, S. 109)
  • Abschlussklausur: Allgemeine Staatslehre  (WS 09/10, Prof. Di Fabio) (02/2010, S. 253)
  • Abschlussklausur: Europarecht I (WS 10/11, PD Spranger) (01/2012, S. 63)
  • Klausur: Europäische Grundfreiheiten (WS 11/12, Kolloquium Prof. Gärditz) (02/2012, S. 190)
  • Abschlussklausur: Rechtsphilosophie (SS 2012, Prof. Zaczyk) (01/2013, S. 42)
  • Anglo-Amerikanisches Recht:  Bauhaus Drafting - Tips and Tricks for Modern English Language Contracts (PD Keith E. Wilder) (02/201101/201202/201201/201302/201302/2014)
  • Leitfaden: Erfolg in der Klausur – am Beispiel der Anfängerübung im Zivilrecht (Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München) (02/2012, S. 182)
  • Hinweise zum Erstellen von juristischen Gutachten im Privatrecht – Teil 1 (WissMit von Prof. Koch/Doktorand bei Prof. Schilken) (02/2013, S. 106)
  • Hinweise zum Erstellen von juristischen Gutachten im Privatrecht – Teil 2 (WissMit von Prof. Koch/Doktorand bei Prof. Schilken) (01/2014, S. 50)
  • Abschlussklausur: Rechtsökonomie (SS 2013, Prof. Zimmer) (01/2014, S. 57)
  • Abschlussklausur: Verfassungsgeschichte der Neuzeit (WS 14/15, Prof. Löwer) (02/2015, S. 150)
  • Abschlussklausur: Allgemeine Staatslehre (WiSe 15/16, Prof. Di Fabio) (02/2016, S. 134)

Hinweis

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass einige der aufgelisteten Artikel, insbesondere die Abschlussklausuren, der Print-Ausgabe des BRJ vorbehalten sind und deshalb nicht online verfügbar sind.

Wo Sie das Bonner Rechtsjournal finden oder erwerben können, erfahren sie hier.